AUTOR
Fitzgerald Kusz
STÜCK
Schweig, Bub!: Komödie
KRITIK
"Schweig, Bub": Urknall und Vollendung des
modernen Volkstheaters.
(AZ - München)
Eine Konfirmation, die lieben Verwandten,
das große Fressen und ein Konfirmand, der
zum Schweigen verurteilt ist. "Das Parade-
stück der neuen Volkstheaterbewegung."
(Der Spiegel)
"Gelassener und gerissener als Kusz hat in
letzter Zeit kaum ein Autor dem Publikum
den Spiegel vor die Nase gehalten ... Ein
Volksstück, wie Volksstücke schon lange
nicht mehr aussehen - eines, in dem man
sich ungeheuer amüsieren kann und dabei
noch viel über die Leute, die Welt und sich
selbst erfährt."
(Süddeutsche Zeitung)
"Schier unverwüstlich, dieses ›Schweig, Bub!‹
Eine ewig aktuelle Geschichte? das langsame
Zerbröckeln des schönen Scheins, wenn das
Fest immer mehr zum Besäufnis entgleist -
das entlarvt Fitzgerald Kusz schön satirisch
und doch recht volkstümlich... Sein Stück
behauptet sich immer."
(Mittelbayerische Zeitung)
ÜBERSETZUNGEN
Das Stück wurde in 13 deutsche Dialekte
übertragen.
AUFFÜHRUNGSRECHTE
"Verlag der Autoren"
Taunusstraße 19
60329 Frankfurt am Main
Tel. 069/238574-20
theater@verlagderautorenn.de
www.verlagderautoren.de
Für Amateurbühnen in Österreich:
Österreichischer Bühnenverlag Kaiser.
office@kaiserverlag.at